Xi’an ist die östlichste Stadt auf der Seidenstraße und markiert damit ihr Ende. Über mehrere Jahrhunderte hinweg lag hier der Sitz verschiedene Kaiser. So war in Xi’an auch der Sitz des ersten Kaisers Chinas Qin Shi Huang, dessen bekannte Terrakotta-Armee als einer der bedeutendsten archäologischer Funde des 20. Jahrhunderts gilt und sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Nur wenige Kilometer außerhalb von Xi’an ist sie eine der Hauptattraktionen der Stadt. Doch Xi’an hat noch viel mehr zu bieten und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

In diesem Xi’an Guide zeigen wir Dir die schönsten Top 5 Sehenswürdigkeiten in Xi’an und Umgebung, die Du auf keinen Fall verpassen solltest und geben Dir einen wichtigen kulinarischen Tipp!

Stand: 13.04.2024

Xi’an: Besuch der Terrakotta-Armee

DAS ERWARTET DICH IN DIESEM BLOGPOST

Hier ist eine Übersicht über die Themen, die Dich in diesem Xi’an Guide erwarten. Du möchtest nicht alles lesen? Kein Problem! Mit Klick auf die für Dich interessante Überschrift kommst Du zum jeweiligen Abschnitt.

Anreise

Von Peking aus bietet es sich an, mit dem Highspeed Train nach Xi’an zu fahren. Die Fahrt dauert je nach Verbindung zwischen ca. 4 – 6 Stunden und kostet etwa 62 – 75 €. 

Die Zugtickets können ein paar Tage vorher vor Ort gekauft werden, online auf trip.com* oder über die offizielle Webseite der China Railway 12306.cn gebucht werden.

Die Züge starten in Peking am Westbahnhof oder am Bahnhof Fengtai und kommen in Xi’an am Nordbahnhof an. Von dort aus kommt man gut mit der Metro zu seinem Hotel. Alternativ kann man auch mit dem Taxi fahren. 

Spartipp

Unser Tipp für alle Low Budget Reisende: Mit dem Nachtzug kommt man für ca. 55 € innerhalb von ca. 13 Stunden von Peking nach Xi’an. So bezahlt man weniger für die Zugfahrt und spart sich dabei noch eine Übernachtung im Hotel.

Wir haben mit dem Nachtzug gute Erfahrungen in der Kategorie “Soft Sleeper” gemacht und hatten eine unserer angenehmsten Nachtfahrten während unserer gesamten Reise durch Südostasien!

Auch gut zu wissen: Im Nordbahnhof kann man sein Gepäck gegen eine kleine Gebühr aufbewahren lassen. Für einen ganzen Tag haben wir für unsere beiden großen Backpacks und zwei normale Rucksäcke ca. 5 € bezahlt.

Sehenswürdigkeiten

Xi’an ist vor allem bekannt für die Terrakotta-Armee, die das Grab des ersten Kaisers Chinas beschützen soll. Dabei hat Xi’an noch viel mehr zu bieten und lädt für einen mehrtägigen Besuch zum Erkunden ein. Im Weiteren zeigen wir Dir die fünf wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Xi’an und Umgebung.

Terrakotta-Armee

Info

  • Öffnungszeiten: 8:30 – 18:30 Uhr (März bis November)
  • Eintrittspreis: 120 CNY
    • 5 CNY für ein Shuttle vom Ticket-Office zur Ausgrabungsstätte (kostenlos: ca. 15 Minuten laufen)

Wir empfehlen, bereits morgens zu kommen. Ab ca. 10 Uhr wird es ziemlich voll, wenn die ganzen Tourbusse ankommen.

Tickets können auch vorab online z.B. über GetYoutGuide* (optional als Gruppentour) gebucht werden.

Die Ausgrabung der Terrakotta-Armee ist einer der bedeutsamsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Must-See bei jedem Besuch in Xi’an! Dabei handelt es sich um eine Sammlung von ca. 8000 menschengroßen Skulpturen aus Terrakotta, die eine Armee formen und das Grab des ersten Kaisers des vereinten Chinas Qin Shi Huang beschützen sollen.

Die Ausgrabungsstätte ist in drei Gruben (= “Pits”) aufgeteilt, in der Reihenfolge wie sie entdeckt wurden. Wir empfehlen die folgende Reihenfolge für Deinen Besuch:

  • Pit 1: Es ist die beeindruckendste der drei Gruben aufgrund ihrer unfassbaren Größe und der großen Menge an Terrakotta-Figuren. Hier kann man die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke, Staturen und Bekleidungen der Terrakotta-Soldaten gut beobachten.
  • Pit 3: Hier findet sich eine kleinere Grube mit 68 Soldaten und einem Streitwagen mit Pferden.
  • Pit 2: Hier ist die größte Vielfalt an Divisionen zu sehen: Infantrie, Armbrust, Kavallerie und Streitwagen. Einige der Soldaten sind in Vitrinen ausgestellt und können von ganz Nahem betrachtet werden. Als wir dort waren, waren hier gerade Ausgrabungsarbeiten und wir konnten leider in der Grube selbst nichts sehen.

Aufgrund der Lage ca. 40 km außerhalb der Stadt dauert die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 1 1/2 – 2 Stunden.

Anreise

Infos zur Anfahrt zur Ausgrabungsstätte der Terrakotte-Armee mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Downtown Xi’an:

  • Linie 9 bis Huaqing Pool Station, Exit C
  • Umsteigen in den Bus wenige Meter vom Eingang entfernt:
    • Lintong Tourist Bus Line 613, ca. alle 25 – 30 Minuten
    • Lintong Bus 602, ca. alle 20 Minuten

Eine ausführliche Zusammenfassung zur Anreise von anderen Teilen der Stadt findet sich hier.

Nach dem Besuch der Terrakotta-Armee bietet es sich an, das Qin Shi Huang Mausoleum zu besuchen, wo der erste Kaiser des vereinten Chinas Qin Shi Huang begraben liegt. Das Mausoleum selbst ist noch nicht erschlossen und kann nicht besichtigt werden. Allerdings befinden sich auf dem Areal noch einige weitere Ausgrabungsstätten und ein Museum, das die bekannten War Chariots (bronzene Prachtgespanne) beherbergt.

Info

Ein Besuch des Qin Shi Huang Mausoleums gehört dazu, wenn man die bekannten War Chariots sehen möchte!

  • Eintritt ist im Ticket der Terrakotta-Armee enthalten
  • Shuttlebusse: Nach dem Besuch der Terrakotta-Armee läuft man durch ein Shopping- und Essensdorf, an dessen Ende sich die Bushaltestelle für die kostenlosen Shuttlebusse befindet

Xi’an Stadtmauer

Info

Die Stadtmauer kann von außen jederzeit besichtigt werden. Möchte man auch obendrauf gehen, gelten die Öffnungszeiten der Stadttore:

  • Öffnungszeiten:
    • South Gate, Zhongshan Gate & Jianguo Gate: 8 – 22 Uhr
    • East/North/West Gate, Hanguang Gate, Wenchang Gate: 8 – 20 Uhr
  • Eintrittspreis: 54 CNY

Tickets können auch vorab online z.B. über GetYourGuide* gebucht werden.

Die Stadtmauer in Xi’an ist die am vollständigsten erhaltene Stadtmauer Chinas und mit ihren 13,7 km sogar die größte Stadtmauer der Welt! Neben mehreren kleineren Stadttoren besitzt sie vier Hauptstadttore – in jede Himmelsrichtung eins (East Gate, West Gate, South Gate und North Gate). Eine gute Übersichtskarte findest Du hier. Das South Gate ist dabei das schönste Tor und ist z.B. vom Bell Tower im Stadtzentrum aus besonders gut erreichbar.

Die Stadtmauer kann auch begangen werden, dazu gibt es Aufgänge an den folgenden Stadttoren: South Gate, Small South Gate, East Gate, West Gate, North Gate, Heping Gate, Wenchang Gate and Hanguang Gate. Einfach das am nächsten gelegene Tor wählen!

Anreise

Die vier Hauptstadtrore zu den vier Himmelsrichtungen sind besonders einfach mit der Metro zu erreichen. Hier die Infos zur Anfahrt:

  • South Gate: Linie 2 bis Yongningmen Station, dann nach Norden laufen
  • East Gate: Linie 6 bis Changlemen, Exit A1 nehmen und nach Westen laufen
  • North Gate: Linie 2 bis Anyuanmen Station
  • West Gate: Linie 6 bis Andingmen Station, dann nach Osten laufen

Die Stadtmauer einmal zu umrunden, ist zu Fuß aufgrund der Länge ein sportliches Ziel. Es bietet sich eher an, an einem Tor aufzusteigen, oben ein wenig entlangzuspazieren und an einem anderen Tor wieder abzusteigen. Wer gerne die ganze Mauer sehen möchte, hat die Möglichkeit, sich auf der Mauer an den Haupttoren ein Fahrrad zu leihen. Mit mittlerer Geschwindigkeit lässt sich die Stadtmauer so in etwa 2 Stunden einmal umrunden.

Info

Fahrräder können an den vier Haupttoren auf der Mauer geliehen werden. Das sind die Preise für eine Ausleihe für 3 Stunden:

  • Kaution: 100 CNY
  • Einzelfahrrad: 45 CNY
  • Tandem-Fahrrad: 90 CNY

Giant Wild Goose Pagoda

Giant Wild Goose Pagoda
Giant Wild Goose Pagoda von außen
Blick auf die Stadt Xi'an
Aussicht vom obersten Stockwerk der Pagode

  Erwachsene Studenten
Areal um die Pagode 40 CNY 15 CNY
Aufstieg in der Pagode 25 CNY 12,5 CNY
    • Öffnungszeiten: 8:30 – 17:00 Uhr
    • Eintrittspreis:

Info

Die Giant Wild Goose Pagoda ist eine gut erhaltene altertümliche Pagode und ein heiliger Ort für Buddhisten. Hier wurden buddhistische Statuen, Schriften und noch mehr beherbergt, die der Hierarch Xuanzang von seiner Reise durch Indien mitgebracht hat.

Um die Pagode befindet sich das Areal des Da Ci’en Temepls mit einem schönen Garten und dem Da Ci’en Temepl selbst. Das Areal lädt zum Verweilen ein und ist an sich schon sehr schön.

Die Pagode selbst ist 64,5 m hoch und kann gegen einen kleinen Aufpreis bestiegen werden. Dadurch bietet sie tolle Blicke in alle Himmelsrichtungen über die Stadt und die Straßen entlang. Also sehr empfehlenswert!

Mit nur 4 km Entfernung vom Stadtzentrum ist das gesamte Areal auch gut erreichbar.

Anreise

Hier die Infos zur Anfahrt:

  • Linie 3 oder Linie 4 bis Dayanta Station
  • Linie 2 bis Xiaozhai Station, Exit C nehmen und ca. 10 Minuten nach Osten laufen

Nördlich der Giant Wild Goose Pagoda und des Da Ci’en Tempels befindet sich der North Square mit dem größen Musikbrunnen Asiens. Die ca. 10-minütige Musikshow ist kostenlos.

Info

12 Uhr | 16 Uhr | 19 Uhr | 21 Uhr

Die 10-minütige Musikshow am North Square ist kostenlos und findet 4 Mal am Tag zu den folgenden Zeiten statt:

Bell and Drum Tower

Bell Tower von Xi'an
Bell Tower von Xi'an

Info

  • Öffnungszeiten: 8:30 – 21:30 Uhr (März bis November)
  • Eintrittspreis:

  Erwachsene Studenten
Bell Tower 30 CNY 15 CNY
Drum Tower 30 CNY 15 CNY
Kombiticket (Bell Tower und Drum Tower) 30 CNY 15 CNY

Der Bell Tower gilt als geographisches Zentrum der alten Hauptstadt und ist der größte und am besten erhaltenste Turm seiner Art in China. Mit 36 m Höhe diente er früher dazu, die ländlichen Regionen zu überwachen und frühzeitig vor Attacken von außen zu warnen. 

Der nahegelegene Drum Tower ist 32 m hoch. Die Trommeln wurden dazu verwendet, das Voranschreiten der Zeit anzusagen und in Notfällen Alarm zu schlagen. Er liegt nur etwa 5 – 10 Minuten zu Fuß vom Bell Tower entfernt.

Anreise

Hier die Infos zur Anfahrt zum Bell Tower und zum Drum Tower mit der Metro:

  • Bell Tower: 
    • Linie 2 bis Zhonglou Station (Der Eingang befindet sich in der Fußgänger-Unterführung unter dem Bell Tower.)
  • Drum Tower:
    • In ca. 5 – 10 Minuten vom Bell Tower aus zu Fuß erreichbar
    • Alternativ: Linie 6 bis Guangjijie Station, dann nach Osten gehen

Heute wird der Drum Tower nicht mehr verwendet. Für Besucher gibt es allerdings die Möglichkeit, einer Vorstellung beizuwohnen, bei der die Trommeln vorgeführt werden.

Info

9:30 Uhr | 10:15 Uhr | 11 Uhr | 11:45 Uhr | 14 Uhr | 15 Uhr | 16 Uhr | 17 Uhr

Die kurze Trommelshow ist kostenlos und findet zu den folgenden Zeiten statt:

Wir haben uns die beiden Türme nur von außen angeschaut, da wir bereits in Peking die Bell und Drum Tower besucht haben. Wer das noch nicht gemacht hat, sollte sich die beiden Türme in Xi’an aber unbedingt auch von innen anschauen!

Berg Huashan

Info

Ein Besuch des Berges Huashan bietet sich von Xi’an aus perfekt als Tagesausflug an und war eins unserer Highlights! Einen ausführlichen Beitrag haben wir dazu bereits hier veröffentlicht. Dort findest Du alle wichtigen Infos und unsere Tipps zur Anreise und Route.

Der Berg Huashan ist einer der fünf heiligen Berge Chinas und von Xi’an in nur einer halben Stunde mit dem Highspeed Train erreichbar. Wanderern bietet er spektakuläre Aussichten auf die steilen Klippen und die Bergkette des Huashan-Gebirges.

Es gilt fünf Gipfel zu erwandern, die durch Wege miteinander verbunden sind. Immer wieder kommt man an Tempeln, Klöstern und Toren vorbei.

Hier befindet sich auch der bekannte Plank Walk, der als gefährlichste Wanderung der Welt gilt.

UNTERSTÜTZE UNS

Du fandest diesen Beitrag bisher hilfreich? Wir geben uns große Mühe mit unseren Guides. Darin verwenden wir mit (*) gekennzeichnete Affiliate Links. Am Preis ändert sich für Dich nichts, aber wir erhalten einen kleinen Anteil als Provision. Win – Win. Außerdem kannst Du gerne unsere Milk-Tea-Kasse mit den Links rechts auffüllen. Wir freuen uns riesig!

Essen in Xi’an

Biang Biang Nudeln
Köstliche Biang Biang Nudeln

Wer Xi’an besucht, sollte unbedingt die typischen Biang Biang Nudeln probieren! Denn Xi’an ist bekannt für seine handpulled Biang Biang Nudeln, die nach dem Geräusch biang benannt sind, das der Teig beim Schlag gegen die Arbeitsfläche macht. Früher galt dieses Gericht als Armeleuteessen. Mittlerweile erfreuen sich die Biang Biang Nudeln allerdings allgemeiner Beliebtheit und sind sogar in anderen Teilen Chinas sehr gefragt.

Die handpulled Nudeln zeichnen sich durch ihre Dicke und Länge aus und werden mit einer Sauce aus Chiliöl, Essig, Knoblauch und anderen Gewürzen serviert. Abgerundet wird alles mit grünem Blattgemüse, Sojasprossen und Fleisch oder Tofu als Topping.

Die Biang Biang Nudeln kann man in vielen Restaurants in der ganzen Stadt finden. Wir können ein Restaurant in einem Food Court in der Nähe des Bell Towers empfehlen (das Restaurant heißt biangbiang mit ein paar chinesischen Schriftzeichen). Das Menü gibt es nur auf Chinesisch, aber mit Google Übersetzer ist das kein Problem. Es gibt auch vegetarische Optionen!

Wer noch mehr kulinarische Highlights probieren will, kann auch an einer geführten Food Tour teilnehmen. Diese hier* führt über den Nachtmarkt im Muslim Quarter, das bekannt für seine Kulinarik ist.

Unterkünfte in Xi’an

Generell gibt es in Xi’an eine große Auswahl an Unterkünften für jedes Budget. Wie man in China Hotels bucht und worauf man dabei achten muss, werden wir noch in einem separaten Blogpost beschreiben. Für Xi’an empfehlen wir eine Unterkunft im oder in der Nähe vom Zentrum der Stadt. So ist man nah am Geschehen und mit der Metro kommt man überall gut hin. 

  • ChengYuchenghao Hotel*: Wir haben für etwa 30 € pro Nacht in diesem Hotel übernachtet. Das Zimmer war groß und sauber und das Hotel liegt nicht mal 5 Minuten zu Fuß vom South Gate der Stadtmauer und der zugehörigen Metro Station entfernt.
  • Ibis Styles Hotel (Xi’an Bell and Drum Tower Huimin Street)*: Für etwa 40 € pro Nacht kann man in diesem Hotel nächtigen, das direkt am Bell Tower im Stadtzentrum liegt. Die Zimmer sehen gut ausgestattet aus und vom Rooftop aus hat man einen tollen Blick auf den Drum Tower.
  • Hilton Xi’an*: Wer ein etwas höheres Budget hat, kann ab etwa 85 € hier unterkommen. In der Nähe der Stadtmauer gelegen kommt man in ca. 10 Minuten zur nächsten Metro-Station.

Lies hier noch mehr Blogposts aus China

Steinsäule im Zhangjiajie Nationalpark

Avatarberge in Zhangjiajie - Der perfekte Plan für 3 Tage

Jeder, der schonmal den Film “Avatar” geschaut hat, kennt die imposante Fantasiewelt mit schwebenden Steininseln. Aber wusstest Du auch, dass sich die echte Welt in einem Nationalpark in Zhangjiajie...
chinesische_mauer-vorschau

Chinesische Mauer: MUST DO von Peking aus!

Die Chinesische Mauer ist wahrscheinlich eins der bekanntesten Bauwerke der Welt und ist heute nicht nur Weltkulturerbe, sondern zählt auch zu einem der “sieben neuen Weltwunder”. Mit fast...
chengdu_guide-vorschau_panda-175px

Chengdu: Besuch der Panda-Hauptstadt

Chengdu vermarktet sich selbst als “Panda-Hauptstadt” der Welt. Denn: Hier befindet sich die Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding, wo Große Pandas gezüchtet und erforscht werden. Diese...