Nong Khiaw ist ein absolutes Naturparadies im Norden von Laos und bietet den perfekten Ausgangsort für Wanderungen und Abenteuer. Das kleine Örtchen liegt eingebettet zwischen den hohen Karstbergen am malerischen Nam Ou Fluss. Auch wenn Nong Khiaw mittlerweile etwas an Bekanntheit erlangt hat, verschlägt es nicht allzu viele Touristen hierher und der Tourismus entwickelt sich gerade noch. Entsprechend ist hier alles noch etwas ursprünglicher und man kann das authentische Dorfleben miterleben.
Besonders bekannt ist Nong Khiaw für seine vielen Wandermöglichkeiten zu Aussichtspunkten mit Blick auf das Tal und die Flussbiegung. Wer hierher kommt, sollte unbedingt eine der Wanderungen dorthin in Angriff nehmen – denn es lohnt sich! Es werden auch Touren mit Übernachtung auf den Bergen angeboten und sogar mehrtägige Trekking-Touren zu anderen Dörfern und Bergen werden angeboten. Aber auch einfach die Ruhe am Nam Ou Fluss und das schöne Panorama zu genießen ist richtig schön.
In diesem Guide zu Nong Khiaw zeigen wir Dir die schönsten Aussichtspunkte und Highlights in dem kleinen Örtchen, die Du auf keinen Fall verpassen solltest und die Du auch ganz einfach auf eigene Faust erwandern kannst.
Stand: 28.01.2025
Nong Khiaw: Naturparadies im Norden von Laos
DAS ERWARTET DICH IN DIESEM BLOGPOST
Hier ist eine Übersicht über die Themen, die Dich in diesem Nong Khiaw Guide erwarten. Du möchtest nicht alles lesen? Kein Problem! Mit Klick auf die für Dich interessante Überschrift kommst Du zum jeweiligen Abschnitt.
Anreise
Nong Khiaw ist von Luang Prabang aus in ca. 3 – 4 Stunden mit dem Minivan erreichbar. Bezahlt haben wir dafür pro Person ca. xxx LAK.
Die Buchung kann man über einen lokalen Touranbieter z.B. in Luang Prabang abwickeln, dann ist meistens auch die Abholung am Hotel in Luang Prabang mit dem Tuktuk inklusive. Aber auch online lassen sich z.B. über 12Go* Plätze für den Minivan buchen.
Die Fahrt führt durch die kurvigen Straßen in Laos in mäßig gutem Zustand. Entsprechend hubbelig ist die Fahrt und man wird je nach Fahrstil des Fahrers im Sitz hin und her geworfen. Auf halber Strecke wird eine kleine Pause an einer Tankstelle mit Toiletten gemacht – dann geht’s weiter bis zum Busbahnhof in Nong Khiaw. Von dort aus kann man denn entweder ein Songthaew nehmen oder je nach Distanz auch bis zum Hotel laufen.
Tipps für den perfekten Aufenthalt
Nong Khiaw liegt inmitten der Natur und ist gerade erst dabei, touristisch entdeckt zu werden. Es gibt natürlich trotzdem überall kleinere Läden für Snacks und Getränke und viele Restaurants und Cafés. Sogar einen Handyladen gibt es dort, da muss man sich also keine Sorgen machen.
Tipp
Für die Wanderungen können wir Dir noch diese Tipps geben:
- Bring unbedingt Mückenspray auf Deine Wanderungen mit! Wegen der Lage am Fluss und der hohen Luftfeuchtigkeit wimmelt es in den Wäldern nur so an Mücken. Wer nicht zerstochen werden will, sollte sich also unbedingt einsprühen!
- Die Wege sind zwar in gutem Zustand, können aber in nassem Zustand ziemlich rutschig werden und sollten dann nicht begangen werden.
- Wer zu Sonnenaufgang oder -untergang unterwegs ist, sollte unbedingt eine Tachenlampe oder zumindest seine Handytaschenlampe benutzen. Es wird abends schnell dunkel!
What To Do
Nong Khiaw ist ein absolutes Naturparadies und hat eine Menge zu bieten, sodass man hier definitiv mehrere Tage verbringen kann. Von Entspannung am Fluss über abenteuerliche Wanderungen – hier ist für jeden etwas dabei.
Im Weiteren zeigen wir Dir die unsere Highlights für Deinen Besuch im Naturparadies im Norden von Laos, die Du auf keinen Fall verpassen solltest und ganz einfach auf eigene Faust erkunden kannst!
Pha Daeng Viewpoint


Info
3,4 Kilometer | 460 Höhenmeter | Dauer: ca. 1-2 Stunden
- Offizielle Öffnungszeiten: 7:00 – 17:00 Uhr
- Eintrittspreis: 40 000 LAK
- Startpunkt: siehe Google Maps
Der Pha Daeng Viewpoint ist wahrscheinlich der bekannteste Aussichtspunkt in Nong Khiaw und bietet einen spektakulären Blick auf das Städtchen und die umliegenden Berge.
Startpunkt ist direkt neben der Hauptstraße durch den Ort. An einem Häuschen bezahlt man den Eintritt an die Einheimischen und dann kann der Aufstieg auch schon beginnen. Auf Google Maps sind zwar Öffnungszeiten angegeben, allerdings gibt es kein Tor und man kann die Wanderung natürlich jederzeit starten.
Der Weg führt nun über in die Erde gehauene Treppen und schmale Pfade durch den Dschungel. Nach rund 3,4 km und knapp 500 Höhenmetern hat man es dann nach oben geschafft! Von hier hat man einen wahnsinnig schönen Ausblick auf Nong Khiaw im Tal und die umliegenden Berge. Der Aufstieg lohnt sich also definitiv!
Mittlerweile werden auch Touren mit Übernachtung auf dem Aussichtspunkt angeboten, sodass man von dort den Sonnenuntergang und -aufgang sehen kann. Diese kann man bei den Touranbietern im Tal für etwa 20 $ pro Person buchen. Wir können den Anbieter Nong Khiaw World Tour für alle Ausflüge von Herzen empfehlen!
Sleeping Lady Viewpoint



Info
1,6 Kilometer | 340 Höhenmeter | Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden
- Offizielle Öffnungszeiten: 5:00 – 18:00 Uhr
- Eintrittspreis: 30 000 LAK
- Startpunkt: siehe Google Maps
Der Sleeping Lady Viewpoint bietet ebenfalls einen spektakulären Ausblick über das Dorf und die Flussbiegung.
Diese Wanderung führt wortwörtlich über Stock und Stein zu zwei Aussichtspunkten. Der Weg ist etwas anspruchsvoller und man muss ab und zu über ein paar Steine und Wurzeln klettern, aber es hält sich alles im Rahmen und ist auch für unerfahrene Wanderer machbar.
Der erste Aussichtspunkt ist in etwa 45 Minuten erreichbar und bietet auch schon einen schönen Blick. Wer jetzt noch Lust und Puste hat, sollte definitiv auch den zweiten Aussichtspunkt etwas weiter oben besuchen. Wer nach weiteren 30 – 45 Minuten dort ankommt, findet eine kleine Aussichtsplattform, die über dem Berg thront und eine unfassbar schöne Aussicht über Dorf, Fluss und umliegende Berge bietet.
Nong Khiaw Everest


Der Nong Khiaw Everest hat auf jeden Fall einen dramatischen Namen, der viel verspricht. Der Aussichtspunkt liegt nochmal um einiges höher als die oben genannten Viewpoints und ist dementsprechend auch schwieriger zu erreichen.
Die Aussicht von hier oben ist allerdings wirklich fantastisch! Hier oben wirkt das Dorf im Tal ganz klein und man kann wirklich einige Täler weit über die Berge schauen. Der etwas längere und anstrengendere Aufstieg lohnt sich definitiv!
Der Aussichtspunkt kann – soweit wir wissen – nur mit einer gebuchten besucht werden. Dann wandert man gemeinsam mit einem Guide nach oben und verbringt dort die Nacht. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Die Tour kann bei dem Touranbieter Nong Khiaw World Tour gebucht werden, mit dem wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben und von ganzem Herzen empfehlen können.
Tagesausflug Muang Ngoy






Der Ort Muang Ngoy ist ein Dorf am Nam Ou Fluss, dass nochmal kleiner als Nong Khiaw ist und etwa 16 Kilometer nördlich davon liegt.
Hierher kommt man mit einer gebuchten Tagestour, die auch Trekking zu einem Wasserfall und durch Reisfelder vorsieht. Der Tag startet mit der Bootsfahrt zum Dorf. Dort wandert man zuerst zu ein paar Höhlen, in denen sich die Laoten während des Vietnam-Krieges versteckt haben. Von dort geht es weiter zu einem schönen Aussichtspunkt, bevor der Abstieg ins Dorf ansteht.
Mit dem Boot geht es jetzt nochmal ein kleines Stück den Fluss entlang bis zum kleinen Dorf Sop Keng. Hier wandert man zu einer Farm inmitten der Reisfelder, wo Mittagspause gemacht und gegessen wird. Weiter geht es danach zu einem Wasserfall, wo auch genug Zeit ist, um hineinzuspringen.
Schließlich geht’s durch die Reisfelder wieder zurück zum Ufer und zu Sonnenuntergang fährt man mit Kajaks den letzten Kilometer zurück nach Nong Khiaw.
Uns hat der Ausflug richtig gut gefallen und durch den einheimischen Guide erhält man auch richtig interessante Einblicke in das Dorfleben der Laoten.
Die Tour kann bei dem Touranbieter Nong Khiaw World Tour gebucht werden, mit dem wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben und von ganzem Herzen empfehlen können.
UNTERSTÜTZE UNS
Du fandest diesen Beitrag bisher hilfreich? Wir geben uns große Mühe mit unseren Guides. Darin verwenden wir mit (*) gekennzeichnete Affiliate Links. Am Preis ändert sich für Dich nichts, aber wir erhalten einen kleinen Anteil als Provision. Win – Win. Außerdem kannst Du gerne unsere Milk-Tea-Kasse mit den Links rechts auffüllen. Wir freuen uns riesig!
Unterkünfte in Nong Khiaw
Generell gibt es in Nong Khiaw eine gute Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Preisklassen. Wir würden Dir eine Unterkunft im Innenbereich der Flusskehre empfehlen, allerdings ist das Dorf so klein, dass alle Orte quasi von überall aus fußläufig erreichbar sind.
- Wir haben in der Nam Ou Riverlodge direkt am Ufer des Nam Ou Flusses übernachtet und uns hat der Aufenthalt dort gut gefallen. Die Zimmer waren sauber und die Betten bequem. Besonders schön ist allerdings die Lage direkt am Fluss und die Aussicht von der Terrasse direkt vor den Zimmern!
- Ganz in der Nähe liegt die Unterkunft Nam Ou Villa View, die zwar etwa doppelt so viel kostet, dafür aber auch etwas schöner ausgestattet ist. Auch hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss.
- Fast schon luxuriös ist das Mandala Ou am Ortseingang, das sehr schön ausgestattet ist und sogar einen Pool für seine Gäste zu bieten hat.
Essen in Nong Khiaw
Zwar ist die Gegend rund um Nong Khiaw eher ländlich geprägt, aber etwas zu Essen findet man hier überall. Es gibt mehrere kleine Läden, in denen Snacks und Getränke verkauft werden. Und auch an Restaurants und Cafés mangelt es nicht. Diese Restaurants können wir Dir definitiv weiterempfehlen:
- Das Tonpho Restaurant im Herzen der Stadt hat quasi den ganzen Tag über geöffnet und bietet wirklich leckeres Essen zu kleinen Preisen. Wir haben hier gefrühstückt, zu Mittag und zu Abend gegessen und alles hat uns gut geschmeckt. Unsere Empfehlung: Probiert unbedingt die Sandwiches dort!
- Nicht weit entfernt befindet sich das MaMa Laos Restaurant, wo es uns auch richtig gut geschmeckt hat. Hier muss man etwas Glück oder Geduld mitbringen, denn es gibt nicht so viel Platz und wird schnell voll.
- Auch beim Oxin Restaurant haben wir schön gesessen und gut gespeist. Hier sind besonders die frittierten Frühlingsrollen sehr empfehlenswert!